Good Giving

Schenken symbolisiert Dankbarkeit und Anerkennung. Sie sollen zum Anlass passen und als interessante Mitbringsel dienen, die für Gesprächsstoff sorgen. Vor allem aber sollen Geschenke überraschen. Die Ausstellerinnen im Bereich «Good Giving» präsentieren aktuelle Trends und Themen im Bereich des Schenkens und Kunsthandwerks.

Jetzt, da wir in der neuen Post-Pandemie-Normalität leben, ist die Zukunft des Schenkens umso bewusster und gezielter. So legen Gen Z-Vertreter:innen Wert auf Dinge, deren Werte mit ihren eigenen übereinstimmen. Ebenfalls spielt Nostalgie eine wichtige Rolle, da Millennials und Gen Z sich an ihre Kindheit erinnern und diesen Retro-Stil schätzen.

Hierzu passt das «Gingko Solar-System». Die Ambiance-Lampen bringen mit fünf Sujets etwas Magisches in das Heim, wie einst das beruhigende Nachtlicht. Mittels 3D-Lasergravur erfüllt die Lampe jeden Raum mit beruhigender Atmosphäre. Dabei kann unter drei Leuchtintensitäten gewählt werden. Folgende Sujets sind bei Formsign erhältlich: Pusteblume, Saturn, Galaxy und Solar-System.

Das Universum hat es uns angetan: So passen zur gefragten Wertehaltung zudem die aussergewöhnliche Wohnaccessoires von DOIY. Das Unternehmen ist in Barcelona beheimatet. Sie nutzen Design, um Objekte mit Seele zu schaffen. Mit den Vasen in Form der Sonne oder des Mondes holt man sich einen Teil des Universums zu sich nach Hause. Das unkonventionelle Sortiment umfasst eine weite Palette über Regenbogen, Body- und Girl-Power-Vasen mit südländischem Flair.

Bezüglich dem stets gefragten Wert sNachhaltigkeit überzeugt «Chic Mic»: Es ist ein klimapositives Unternehmen, das seine CO2-Emissionen doppelt kompensiert. Deren «bioloco loop bottle» aus Edelstahl hält mit ihrer Doppelwand dank Vakuum-Technik Getränke bis zu 18 Stunden warm und bis zu zwölf Stunden kalt. Exklusiver Vertriebspartner der deutschen Eco-Lifestyle-Marke in der Schweiz ist «Cart la compagnie des arts».

Die farbenfrohen und verspielten Filzprodukte des dänischen Labels «Gry & Sif» schliesslich stehen für Besonnenheit und Handwerk. Jedes ihrer Stücke, sei es ein kleines Filztierchen, ein Anhänger, Blumen oder Kränze, wird in Nepal in handwerklicher Präzision gefertigt. So wird jedes Produkt zu einem einzigartigen Unikat. «Gry & Sif» gegründet vom gleichnamigen Schwesternpaar, arbeitet eng mit etwa 500 Frauen vor Ort zusammen. In diesem Produktionsprozess werden Frauen ausgebildet und langfristig beschäftigt, was ihnen die Möglichkeit gibt, finanziell unabhängig zu sein und ihre Familien zu unterstützen.

ORNARIS
14. - 16. Januar 2024

  • Startseite
  • Über die ORNARIS
  • Ausstellende 2023
  • Produkte
  • Hallenplan 2023

  • Über diese Anwendung

    Start Hallenplan Ausstellende Produkte Favoriten