Loading...

Ornaris Blog

O-TRENDS: TOLLE TROUVAILLEN

Lassen Sie sich inspirieren – exklusiv zeigen wir Ihnen hier sechs Neuheiten, die an den O-DAYS in Bern zu finden sind.

Wer sich für die Must-haves der nächsten Saison interessiert, besucht die Sonderschau «O-TRENDS». Dort findet sich ein Überblick neuer Produkte aus allen Branchen. Folgende sechs Highlights überzeugen mit unterschiedlichen Qualitäten.

 

Passend gemacht

 

Erstmals an den O-DAYS ist die Jobfactory  aus Basel. Sie zeigen Sitzbank und Hocker «Klötzli» aus der eigenen Manufaktur «Hartholz». Aussergewönlich ist die Sitzoberfläche von Bank und Hocker: Sie passt sich an das Gewicht und die Körperform der Nuterin an. Ein schöner Kontrast zum warmen Holz bildet das Metallgestell, das unverarbeitet oder schwarz lackiert erhältlich ist.

 

Karibisch träumen

 

Samary präsentiert eine traumhafte Duftseife aus süsser Ananas, fruchtiger Birne, frischen Cassis, sonnigen Himbeeren, vollreifen Pflaumen und rotfleischigen Kirschen. Als perfekte Balance zwischen fruchtig und blumig wirkt die imposante Lotusblüte. «Kew Gardens Seifen» gibt es in 17 traumhaften Duftkreationen immer mit der passenden Handcreme. Ein Highlight ist die aufwendig bedruckte Bildverpackungen, die mit historischen Motiven aus den Archiven von Kew Garden bedruckt sind.

 

Schöner mörsern

 

Frisch zerstossene Kräuter und Samen verströmen einen wunderbaren Duft. Der fein dekorierte Mörser von Lavabo Lavabelle mit Stössel ist ein Klassiker aus deren Sortiment. Ganz neu gibt es die stabilen Steinzeug-Mörser auch in mini und in kleiner Grösse – ein exklusives stück, das jede Küche bereichert.

 

Kalt geniessen

 

Weiche Perlen, rote Leuchten und Waldbeeren-Duft: Der Malvasia di Castelnuovo Don Bosco D.O.C von Donna Cristina verbreitet auch an grauen Tagen Partystimmung. Mit nur sechs Prozent Alkohol ein leichter Wein, der sich kühl geniessen lässt.

 

Grüne Bananen
 

Die Kochbanane, auch unter den Namen Plantain und Platanos bekannt, kann roh nicht gegessen werden, da sie wie Kartoffel schmeckt. Grün verarbeitet lassen sich daraus allerdings fantastische salzige «BanChips» herstellen, die mit verschiedenen herzhaften Geschmacksrichtungen bestechen und herkömmlichen Pommes Chips ähneln – mit rund zwanzig Prozent weniger Fett und fünfzig Prozent mehr Ballaststoffe.

 

Aus gutem Grund

 

Ein Bijoux aus der Welt der Papeterie präsentiert IC Design: Das Schreibheft «Guter Grund» ist ein Heft, bei dem die Schrift auf der Oberfläche bleibt, nicht durchschlägt und damit perfekt für Kalligrafie oder Tuschzeichnungen. Auch die Leinenbindung, die in alter Tradition von Hand genäht wird, ist ein hochwertiges Detail, das in den sozialen Werkstätten von Tät Tat in Münchwilen entsteht.

Text: Lilia Glanzmann