Loading...

Ornaris Blog

Neues entdecken

Auch an der ORNARIS Bern 2021 präsentieren neue Ausstellerinnen überraschende Stücke, die Ihr Sortiment bereichern – von nachhaltigen Sonnenbrillen über eine Schweizer Kosmetik-Linie bis hin zu scharfen Ingwer-Shots.

Bonocler: Liebe auf den ersten Blick

Bon und Cler – französisch für gut und klar: Dafür steht das Label «Bonocler», das diesen Sommer erstmals an der Ornaris ausstellt. Flurin Isler und Beat Fischer bieten handgefertigte Korrektur- und Sonnenbrillen, die mehr sind als reine Sehhilfe. Wer Bonocler trägt, zeigt Charakter. Das unabhängige Schweizer Eyewear-Label will den Markt nachhaltig verändern – zu fairen Preisen. Eine Korrekturbrille ist nämlich bereits ab 225 Franken erhältlich. Möglich ist dies, indem sie auf Zwischenhandel verzichten und durch einen starken Manufakturpartner: Bonocler entwirft die Modelle in Baden, bevor sie eine griechische Manufaktur nahe Athen von Hand fertigt. Die Gestelle der Bonocler-Brillen sind aus umweltverträglichem Acetat, das zu grossen Teilen aus Baumwolle besteht. Dazu passen die stylischen Palmey-Brillenketten aus Zürich aus wiederverwerteter Baumwolle. Schliesslich agiert Bonocler als Partner von «OneDollarGlasses»: 950 Millionen Menschen auf der Welt bräuchten eine Sehilfe, können sich diese aber nicht leisten. Für jede verkaufte Brille spendet Bonocler einen fixen Betrag an das Projekt und hilft so Menschen, denen trotz Sehfehler schlicht das Geld für eine Brille fehlt. Perfect Match!

Aussteller: Bonocler, Halle 3.2 Stand O-04

Instagram: @bonocler

 

Echo & Kern: Schweizer Naturkosmetik in Tuben aus Sägemehl

Alpenhelmkräuter von Walliser Bergwiesen, Frauenmantel aus dem Entlebuch, Gletscherwasser aus dem Engelbergertal, gemischt mit Glücksklee-, Hafer-, und Brombeerextrakt: «Echo & Kern» bietet zu hundert Prozent in der Schweiz hergestellte Naturkosmetik – vom Inhalt bis zur Verpackung. Die neue Pflegelinie umfasst Handcrème, Duschgel und -crème, Bodylotion und Bademilch. Lanciert hat sie die Familienmanufaktur «Natürell» aus dem St.Galler Rheintal. «Wir kennen unsere Produkte und was drin ist», sagen Andres und Ariane Clerici die zusammen mit Remo Sturzenegger die Manufaktur leiten. Dank ihrem Netzwerk aus Bauern, Parfumeuren und Designerinnen schaffen sie Pflegeprodukte mit Charakter. Ganz nach dem Motto: «Echo berührt dein Kern». Die Echo&Kern-Mixturen bestehen aus Rohstoffen, die nur zusammen ihre gewünschten Effekte erzielen: Kamille und Verveine, Wachholder und Enzian oder Brombeere und Hafermilch. Abgerundet wird diese aussergewöhnliche Linie durch die Verpackung aus Sägemehl: Die Holzfasern stammen von Sägeabfällen aus Schweizer Schreinereien. Gegenüber herkömmlichen Plastiktuben punktet die Holztube mit einer über 40 Prozent besseren CO2 Bilanz. Eine ORANARIS-Premiere nach Mass.

Aussteller: Natürell, Halle 3.2 Stand O-05

Instagram: @echo.kern

 

Ben’s Ginger: Wunderwurzel aus der Flasche
Ingwer ist ein Alleskönner: Erfrischend in Getränken, würzig-scharf in asiatischen Speisen, pikant im Parfüm – seit Jahrhunderten gilt die braune Wurzel als wohltuende und gesundheitsfördernd. An der ORNARIS in Bern heisst die feurig-scharfe Entdeckung «Ben’s Ginger»: Ein Ingwerkonzentrat aus frischem, peruanischen Bio-Ingwer. Angefangen hat alles in seiner kleinen Küche nahe München. «Eigentlich bin ich in die ganze Sache reingerutscht», sagt Ben Kettel. Frischen Ingwer muss man schälen, und da die Knollen stark verzweigt sind, hat man entweder viel Verlust oder man muss recht fein und aufmerksam schneiden. Vor diesem Dilemma stand auch Ben. «Mein Ziel war ein Ingwerkonzentrat – keinen Sirup. Dieser enthält zu viel Zucker und verfälscht den Geschmack. Ich kaufte jede Menge Ingwer und experimentierte.» Mit Erfolg: Heute zaubert der Luxemburger zusammen mit seinem Team monatlich rund 2500 Liter seines Ingwertranks. In seiner kleinen Manufaktur im oberbayrischen Holzkirchen wird «Ben’s Ginger» nicht gekocht, sondern nur kurz vor dem Abfüllen pasteurisiert, um so die vorhandenen Nährstoffe zu erhalten. Das Konzentrat in der 500- und 1000-Milliliter-Flasche lässt sich einfach portionieren, in Getränke mixen und gibt Gerichten den typisch exotischen Twist. Dank «Ben's Ginger» ist Ingwerschälen passé.

Aussteller: Ben’s Ginger – Soslow GMbH, Halle 2.2 Stand B-13

Instagram: @bensgingerschweiz // @bensginger

 

Text: Lilia Glanzmann