ORNARIS AWARD

3. ORNARIS AWARD

Am 14. Januar 2024 wurde der ORNARIS AWARD zum 3. Mal verliehen.

Mit einer ausgewogenen Präsentation aus Kreativität und Präzision hat "Lumière des Alpes" den ersten Platz belegt. Die Atmosphäre überzeugt aus einem Guss und schafft ein zu dem Sortiment passendes, warmes Abend-Ambiente. Die Inszenierung, die ansprechende Warenpräsentation, sowie die Gesamtgestaltung des Standes spiegeln hohe Qualität wider. Weiter gelingt es, Tradition und Aktualität zu verbinden, indem ein grosser Screen die atmosphärischen Themeninseln ergänzt.

Der zweite Platz ging an "Fidea Design GmbH" und überzeugt durch die ansprechende Warenpräsentation und das durchdachte Cross- und Upselling-Konzept, die von hoher Professionalität zeugen. Die geschickte Zusammenstellung von thematischen Produktinseln sowie die gelungene Fokussierung von Neuheiten und Bestsellern bewertet die Jury positiv. Ebenso gefiel ihnen die unterschiedlichen Präsentationshöhen und einheitlichen Präsentationsflächen.

Der dritte Platz ging an "Kaptus nature" hat mit einem sehr sorgfältig präsentiertem Sortiment beeindruckt. Der Stand erscheint als Einheit, die Fläche ist für den Verkauf clever aufgeteilt und die Warenträger perfekt ins vorhandene Standbau-Konzept integriert. Das CI ist auf den ersten Blick erkennbar und unterstützt den Fokus auf die Produkte.

2. ORNARIS AWARD

Zum 2. Mal wurde der AWARD an Ausstellende mit herausragender Produktinszenierung verliehen. Die Jury um Martina Unternährer legte besonderen Wert auf die ganzheitliche Erscheinung der präsentierten Produkte.

In diesem Jahr überzeugte auf dem ersten Platz "Lavabo Lavabelle", eine langjährige ORNARIS-Ausstellerin aus Biel: «Auf kleinstem Raum inszenieren die Macherinnen das Keramikthema mit ansprechenden Cross-Selling-Angeboten und bieten den Einkaufenden gleichzeitig Inspiration für den eigenen Point of Sale.»

Auf dem zweiten Platz überzeugten "Schneider Korbwaren". Sie zeigten ihre Neuheiten auf ansprechend inszenierter Fläche mit den unterschiedlichsten, inspirierenden Displays, unterstützt von aufmerksam-diskretem Beratungspersonal.

Auf dem dritten Rang schliesslich überzeugte Florence Morgenstern mit "YOOMEE": Ihr Messestand präsentierte das vielseitige Sortiment präzis und übersichtlich in der Sonne Marrakeschs, anregend und doch adaptierbar für die eigene Verkaufsfläche.

1. ORNARIS AWARD - Februar 2023

Erstmals wurde der «ORNARIS AWARD», mit dem die Messeleitung die besten Produktinszenierungen auszeichnete, an der ORNARIS im Februar 2023.

Die vierköpfige Jury aus Martina Unternährer, Loraine Berthold, Daniela Iff und Michel Hueter besuchte und beurteilte einen Tag lang alle Stände und Inszenierungen. «Wir diskutierten den Gesamtauftritt, die Präsentation der einzelnen Produkte und das Hervorheben der Neuheiten und Bestseller», sagt Michel Hueter, Gründer der Agentur «Enabling.Design.Collaborations». Die Qualität der Anbieter:innen beurteilte die Jury als sehr positiv. «Die Ausstellenden zeigten sehr viel Geschick in der Inszenierung der Produkte und überzeugten mit Kreativität anstelle von aufwändigem Standdesign», sagt Martina Unternährer.

Besonders überzeugen konnten dabei in unterschiedlicher Grösse folgende drei Stände: Der erste Preis ging an «Somea Distribution GmbH», die Seifen aus aller Welt präsentierten. Die Jury lobt das in sich stimmige Gesamtkonzept. «Der Standbau unterstrich sanft die natürliche Produktpalette und machte diese am Stand selbst erfahrbar. Die visuelle Kommunikation überzeugte in ihrer Einfach- und Klarheit und machte Lust, die Produkte für die eigenen Kund:innen einzukaufen.»

Der zweite Platz ging an «Obo»: Auch mit kleinem Budget baut Felix Doll einen Stand, der das Markenimage klar transportierte, die Herkunft der Produkte kommunizierte und mit einfachen Mitteln die Aufmerksamkeit der Besuchenden erreichte.»

Bronze schliesslich geht an «Papedis» im Bereich «Paper Planet»: «Ein Messestand, der durch klare Themenwelten, einfache Besuchendenführung überzeugte und mit visuellen Elementen klar das Produktangebot kommunizierte.»

Das Fazit der Jury: Die Ausstellenden müssen sich in die Einkäufer:innen und deren Kund:innen hineinversetzen, um ihre Alleinstellungsmerkmale klar herauszuarbeiten. «Der ORNARIS-AWARD hat gezeigt, dass die Kommunikationskompetenz der Angebotspalette und deren Vorzüge nicht immer eine Frage des Budgets ist.»

ORNARIS ORZ
18. - 20. August 2024

  • Startseite
  • Über die ORNARIS ORZ
  • Tickets
  • Produkte Januar 2024
  • Ausstellende Januar 2024
  • Hallenplan

  • Über diese Anwendung

    Start Tickets Ausstellende Produkte