In der Ruhe liegt die Kraft

Gelassenheit, Spiritualität und Ruhe – dafür steht die Farbe der nächsten Saison. Welche Farben und Materialien nebst «Digital Lavender» die kommende Saison prägen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Das «Deep Space»-Sofa des argentinischen Designers Andrés Reisinger gibt es nur virtuell – es steht in einer digitalen Traumwelt in hellem Lavendel, die eine besondere Ruhe ausstrahlt. Mit seinen surrealen Entwürfen schafft Reisinger Oasen in unserer getriebenen Welt der ständigen Reizüberflutung. Dafür steht die Trendfarbe «Digital Lavender»: Sie verkörpert Ruhe und Gelassenheit und eine gewisse digitale Weltflucht. Ausserdem sei Lavendel geschlechtsneutral und adressiere alle Identitäten, heisst es seitens dem Trendforschungsinstitut WGSN.

So bereichert «Digital Lavender» 2023 unsere Umgebung. Ob Wandfarbe, Möbel, Accessoires, Blusen oder Teppiche – die neueste Trendfarbe zeigt viele Facetten. Sie vermittelt eine fröhliche Stimmung, gleichzeitig Ruhe und bietet damit die perfekte Balance. Und das Beste: Ruhige Farben lassen sich hervorragend mit anderen Farbnuancen kombinieren.

Denn nebst Digitalität steht 2023 weiterhin die Natur ganz oben auf der Agenda. Zwar rücken Grüntöne etwas in den Hintergrund, warme Erdtöne bleiben gefragt: Terrakotta, Wüstengelb, Ocker oder Sand wirken beruhigend und erfüllen den Wunsch nach naturnahem Leben trotz digitalem «Second Life». Sonniges Gelb und frisches Orange-Rot akzentuieren die ruhigen Farben mit Zuversicht und Verve.

Bei der Materialwahl bleibt das wachsende Bewusstsein für Umweltfragen im Vordergrund, sowie die Notwendigkeit, Abfall zu reduzieren. So gehören Bambus, Kork oder Wolle weiterhin zu den gefragten, nachwachsenden Ressourcen. Schliesslich bleibt auch Upcycling eine Möglichkeit, Materialien zurück in den Kreislauf zu bringen, hier sind Vinyl, Fallschirmstoff oder Drahtgewebe möglich.

Dieses Aufeinandertreffen von digitalem Leuchten und naturbelassener Schönheit schafft aussergewöhnliche, roh-polierte Kombinationen, die Farben, Oberflächen und Formen unserer Umwelt die kommenden Monate prägen. Nun gilt es, diese ruhig, mutig und vor allem lustvoll zueinander zu bringen.

Lilia Glanzmann

Verantwortliche Texte Trends & Brancheninsights ORNARIS

ORNARIS
14. - 16. Januar 2024

  • Startseite
  • Über die ORNARIS
  • Ausstellende 2023
  • Produkte 2023
  • Tickets Januar 2024

  • Über diese Anwendung

    Start Tickets Produkte Ausstellende